Bergen - Osoyro
19.07.2014 - Bergen - Osoyro
Bergen zeigt sich von der schönsten Seite, obwohl Bergen eine der regenreichsten Städte Europas ist. Traumwetter und sommerliche Temperaturen um die 25 Grad - und es soll noch wärmer werden.
Gestern hatten wir Bergen besichtigt und uns in Norwegen anklimatisiert.
Leider waren wir nicht die einzigen, die mit der Floibanen zum Aussichtsplateau hochfahren wollten...
Das anstehen hat sich aber gelohnt, ein traumhaftes Panorma auf Bergen.
Auch sonst hat uns Bergen sehr gut gefallen.
Viele Blumen, bunte Häuser (nicht nur Bryggen) und natürlich der Fischmarkt.
Heute ging es dann los auf die erste Etappe in Norwegen, und es ist kein vergleich zu Dänemark. Nichts ist hier flach, ständig geht es rauf und runter. Auf der heutigen kurzen Etappe (46km) hatten wir immerhin 850 Hm zu bewältigen. Und die Anstiege waren meist ziemlich steil.
Gleich in Bergen hatten wir schon die ersten steilen Passagen zu bewältigen. Wir hatten hier aber offensichtlich auch nicht die original Route gewählt.
Der Radweg führte uns dafür abseits von den Hauptstrassen bereits schon in der Stadt durch schöne Quartiere und Vororte.
Und auch schon bald am ersten Fjord vorbei, dies dann aber auf der offiziellen Route Nr. 1
Der erste Pass, zwar nur 240 Meter über Meer, aber recht steil - wir waren froh um die kleinen Gänge.
Bereits kurz nach Mittag hatten wir unser Etappenziel am Bjørnefjord erreicht, und wir konnten die herrliche Aussicht von unserer Terasse geniessen.
Bergen zeigt sich von der schönsten Seite, obwohl Bergen eine der regenreichsten Städte Europas ist. Traumwetter und sommerliche Temperaturen um die 25 Grad - und es soll noch wärmer werden.
Gestern hatten wir Bergen besichtigt und uns in Norwegen anklimatisiert.
Leider waren wir nicht die einzigen, die mit der Floibanen zum Aussichtsplateau hochfahren wollten...
Das anstehen hat sich aber gelohnt, ein traumhaftes Panorma auf Bergen.
Auch sonst hat uns Bergen sehr gut gefallen.
Viele Blumen, bunte Häuser (nicht nur Bryggen) und natürlich der Fischmarkt.
Heute ging es dann los auf die erste Etappe in Norwegen, und es ist kein vergleich zu Dänemark. Nichts ist hier flach, ständig geht es rauf und runter. Auf der heutigen kurzen Etappe (46km) hatten wir immerhin 850 Hm zu bewältigen. Und die Anstiege waren meist ziemlich steil.
Gleich in Bergen hatten wir schon die ersten steilen Passagen zu bewältigen. Wir hatten hier aber offensichtlich auch nicht die original Route gewählt.
Der Radweg führte uns dafür abseits von den Hauptstrassen bereits schon in der Stadt durch schöne Quartiere und Vororte.
Und auch schon bald am ersten Fjord vorbei, dies dann aber auf der offiziellen Route Nr. 1
Der erste Pass, zwar nur 240 Meter über Meer, aber recht steil - wir waren froh um die kleinen Gänge.
Bereits kurz nach Mittag hatten wir unser Etappenziel am Bjørnefjord erreicht, und wir konnten die herrliche Aussicht von unserer Terasse geniessen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen